Kontakt
Facebook

Unsere Kundenbewertung

4.97/5

Aktuell

Branchen- und Insidernews

Nachhaltige Geldanlage

10. Dezember 2021
Die Notwendigkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge bestreitet heute kaum noch jemand. Das Niveau der gesetzlichen schmilzt weiter und vergrößert die Versorgungslücke im Alter. Die Deutsche Rentenversicherung rechnet vor, dass von einem durchschnittlichen Arbeitnehmer-Einkommen im Jahr 2030 nur noch 44,3 Prozent gesetzliche Rente zu erwarten sind. Eine nachhaltige Geldanlage kann diese Lücke schliessen. Das gesetzliche Rentenniveau sinkt...
Mehr erfahren
94 Prozent der Verbraucher fühlen sich durch Kriminelle im Netz bedroht, ergab eine aktuelle Umfrage des deutschen Digitalverbands BITKOM. Und jeder Zweite wurde schon Opfer von Cyber-Kriminalität (Cyber-Crime). Die Dunkelziffer liegt deutlich höher, da viele Attacken im Hintergrund ablaufen (Datenmissbrauch, Spyware) und von den Betroffenen oft gar nicht wahrgenommen werden. Neben großen Unternehmen sind auch...
Mehr erfahren
Beim Vermögensaufbau für die Altersvorsorge tauchen immer wieder drei Fragen auf: Wie sicher ist meine Anlage? Wie flexibel kann ich darüber verfügen? Welche Ertragschancen bietet mir das Vorsorgeprodukt? Aufgrund individueller Bedürfnisse gewichtet jeder Sparer diese Faktoren unterschiedlich. Das seit Jahren niedrige Zinsniveau tangiert jedoch alle Sparer. Denn es erfordert eine Geldanlage, die Ertragschancen überhaupt ermöglicht....
Mehr erfahren
Jedes Jahr diagnostizieren Ärzte bei mehr als einer Million Deutschen eine schwere Krankheit – und das nicht nur bei den älteren Generationen. Jährlich müssen rund 170.000 Menschen unter 65 Jahren plötzlich gegen Krebs kämpfen. Bei Erwachsenen unter 39 Jahren sind es noch 15.000. Bei den Schlaganfällen sind etwa 10 Prozent der Betroffenen unter 50 Jahre....
Mehr erfahren
Mit der Ausbildung oder dem Studium beginnt ein neuer und spannender Lebensabschnitt. Man steht noch fester im Leben und auch finanziell auf eigenen Beinen. Azubis sollten nicht vergessen, dass sie nun auch ihren Versicherungsschutz selbst regeln müssen. Zwar sind sie in einigen Bereichen weiterhin über die Eltern abgesichert. Bei anderen Versicherungen ist der Abschluss eines...
Mehr erfahren
Vom Prinzip her, zählt sie zu den einfachsten Versicherungen überhaupt: die Risikolebensversicherung. Sie leistet eine fest vereinbarte Summe im Todesfall des Versicherten an einen vorher festgelegten Begünstigten. Der Hinterbliebenenschutz sichert die soziale Stellung der Familie. Nun ist der Tod eines Angehörigen ein Thema, dass viele Menschen scheuen. Doch dadurch wird ein möglicher Schicksalsschlag, der ohnehin...
Mehr erfahren
Die Menschen werden immer älter. Damit die gewonnenen Jahre auch eine selbstbestimmte Zeit werden, ist private Vorsorge notwendig. Studien belegen, dass die befragten Frauen und Männer ihre Lebenserwartung deutlich unterschätzen – laut des Versichererverbands GDV, um annähernd sieben Jahre. Das ist erstmal eine gute Nachricht, immerhin leben wir länger als gedacht. Die Bedeutung einer privaten...
Mehr erfahren
Dank sinkender Infektionszahlen vergrößern sich die Spielräume für Lockerungen in der Pandemie und auch Reisen sind nun wieder möglich. Nach Monaten des Ausharrens zu Hause durstet es die Menschen nach einem Tapetenwechsel und die Urlaube für Sommer und Herbst werden geplant oder sind sogar schon gebucht. Unabhängig des verbliebenen „Corona-Faktors“ bei der Urlaubsplanung, sollte der...
Mehr erfahren
Das Gefühl kennt wahrscheinlich jeder: Man muss zur Arbeit, fühlt sich aber irgendwie schlapp, lustlos und ausgebrannt. Gelegentlich ist das normal. Wenn der Zustand aber über Monate anhält und selbst eine ärztlich verordnete Auszeit keine Besserung bringt, lautet die Diagnose oft Burnout oder Depression. Dann geht nichts mehr und der Einkommensmotor kommt schnell ins Stottern...
Mehr erfahren
1 6 7 8 9 10 15

    Bastian Hopf Finanzkonzept Coburg

    Wie? Einfach gehen?

    Lass uns doch persönlich werden.
    Wie und wann würde es denn passen?