Kontakt
Facebook

Unsere Kundenbewertung

4.97/5

Aktuell

Branchen- und Insidernews

Der Abschluss einer stationären Zusatzversicherung bei einem privaten Versicherungsunternehmen bietet viele Vorteile. Gerade wenn Sie weiter in einer gesetzlichen Kasse bleiben möchten bzw. müssen. Somit können auch gesetzlich Versicherte ihre Leistungsansprüche auf das Niveau von „Privatpatienten“ anheben. Durch die individuelle Tarifwahl kann die Zusatzversicherung optimal an Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. So werden Sie...
Mehr erfahren
Der Corona-Virus Covid-19 ist nun endgültig in Deutschland angekommen. Welche Verhaltensweise ist jetzt angebracht? Wer trägt bei einem Verdachtsfall die Kosten?  Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) hat die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Die Zahl der durch das neuartige Coronavirus an „Covid-19“ Erkrankten in Deutschland steigt täglich, das Robert Koch-Institut (RKI) schätzt die Gefährdung für die...
Mehr erfahren
Fallen die Begriffe „Hackerangriff“ und „Cybercrime“, denken viele automatisch noch an eher verschrobene Technikfreaks mit laxen Moralvorstellungen, die im Keller sitzen und das Tageslicht scheuen. Mag dieses Bild in den frühen Tagen der Hackerszene vielleicht noch passend gewesen sein, hat sich die Welt seit den 80er Jahren doch gewaltig verändert. Früher ging es in erster...
Mehr erfahren

Arbeitskraftabsicherung

19. Februar 2020
Gründe für eine private Arbeitskraftabsicherung / BU-Versicherung Arbeitskraftabsicherung ist bei einer langwierigen Erkrankung erforderlich. Dauert die Erkrankung länger als die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber ist eine Arbeitskraftabsicherung unumgänglich. Bereits ab dem 43. Tag muss ein Arbeitnehmer mit Einkommenseinbußen rechnen. Denn das Krankengeld einer Gesetzlichen Krankenkasse beträgt meist lediglich 70% vom Bruttoeinkommen. Sozialversicherungsbeiträge werden noch abgezogen....
Mehr erfahren
In Deutschland gibt es ca.  46 Millionen Erwerbstätige. Eine Versicherung zum Schutz der Arbeitskraft (Berufsunfähigkeit/Erwerbsunfähigkeit) haben nur gut 17 Millionen Personen. D.h. ca. 62 Prozent der Beschäftigten haben somit keinen Versicherungsschutz vor dem existenziellen Risiko. Die Gefahr berufsunfähig zu werden, wird weiterhin unterschätzt. Wir räumen mit den häufigsten Irrtümern zur Berufsunfähigkeitsversicherung auf. Nr. 1: „Ich...
Mehr erfahren
Das gesetzlich geregelte Krankengeld sichert Arbeitnehmer bei längerer Krankheit finanziell ab. Aber nur für eine begrenzte Zeit. Nachfolgend beantworten wir die wichtigsten Fragen rund ums Krankengeld. Wann besteht Anspruch auf Krankengeld? In der Regel bekommen Arbeitnehmer 6 Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Hier wird das volle Gehalt für 6 Wochen vom Arbeitgeber weitergezahlt. Anschließend hat man...
Mehr erfahren
Seit dem 18.09.2018 kann das sog. Baukindergeld beantragt und genutzt werden. Es ist allerdings an verschiedene Bedingungen geknüpft, bietet aber vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Baukindergeld: Bedingungen Berechtigt das Baukindergeld zu nutzen sind Alleinerziehende oder Familien, die noch keine Immobilie besitzen. Das zu versteuernde jährliche Haushaltseinkommen darf maximal 90.000 Euro betragen. Es setzt sich aus dem Einkommen der...
Mehr erfahren
Schließen Sie eine Immobilienfinanzierung für einen Haus- oder Wohnungskauf ab, gehen Sie eine erhebliche finanzielle Verpflichtung ein. Sie binden sich über viele Jahre an eine Bank. Expertise und ein gründlicher Kreditvergleich empfehlen sich dringend. Wir als unabhängige Finanzberater in Coburg beraten Sie umfassend. Finanzkonzept Coburg vergleicht die Kreditangebote von über 400 regionalen und überregionalen Banken....
Mehr erfahren
Viele Eigentümer einer Immobilie denken erst sehr spät an eine anstehende Anschlussfinanzierung. Deutlich sparen kann jeder, der sich rechtzeitig mit dem Thema Anschlussfinanzierung befasst. Dies macht durchaus schon zwei Jahre vor Ablauf der Finanzierung Sinn. Nach aufwendiger Planung, Bau- oder Umbauphase und dem Umzug beginnt der Alltag im neuen Eigenheim. Die ersten Jahre im Eigenheim...
Mehr erfahren
1 9 10 11 12 13 15

    Bastian Hopf Finanzkonzept Coburg

    Wie? Einfach gehen?

    Lass uns doch persönlich werden.
    Wie und wann würde es denn passen?